
inkl. MwSt., zzgl. Liefergebühren oder Selbstabholung
Sofort verfügbar! Lieferzeit 2 bis 6 Werktage.
- Artikel-Nr.: 56930
Die wichtigsten Informationen und Pflegetipps | |
---|---|
Wasserbedarf: | Mäßig |
Düngebedarf: | Mäßig |
Standort: | Absonnig, Halbschattig |
Temperatur: | 15 bis 20 °C |
Düngemittel: | Grünpflanzendünger |
Erde: | Grünpflanzenerde |
Die wichtigsten Informationen und Pflegetipps | |
---|---|
Standort | Hell, absonnig bis halbschattig |
Zimmertemperatur | 15 bis 20°C |
Wasserbedarf | Mäßig, gleichmäßige Feuchte |
Düngebedarf | 14-tägig mit flüssigem Grünpflanzendünger |
Die verschiedensten Namen sind für die Pilea peperomioides im Umlauf. Vom chinesischen Geldbaum, über Kanonierblume und Pfannkuchenpflanze bis hin zur Ufopflanze ist einiges dabei. Wahrscheinlich trägt sie all diese Namen, weil sie die Menschen von jeher fasziniert und anregt. Theoretisch könnte die Pilea sogar blühen - tut sie aber meist nicht. Macht aber auch ncihts, denn sie hat doch einen genialen Look nicht wahr?
Pflegetipps: Die Pilea sollte möglichst hell, aber absonnig stehen. Direktes Sonnenlicht schadet den Blättern sehr schnell. Wir empfehlen, die Pilea regelmäßig zu gießen. Das Substrat darf zwischend den Gießvorgängen ruhig ein Stück unter die Oberfläche abtrocknen, jedoch niemals austrocknen. Staunässe verträgt die Pflanze ebenfalls nicht. Übrigens solltest Du immer darauf achten, nicht die Blätter zu wässern sondern direkt in das Substrat zu gießen. Im Winter können die Wassergaben etwas reduziert werden. Beim Düngen verhält es sich ähnlich: Während der Wachstumsphase die Pflanze ruhig 14-tägig mit flüssigem Grünpflanzendünger im Gießwasser versorgen. In der winterlichen Ruhephase kann hingegen auf das Düngen verzichtet werden.