
- Artikel-Nr.: 64270
Die wichtigsten Informationen und Pflegetipps | |
---|---|
Standort | Hell |
Wasserbedarf | Mäßig bis Hoch |
Düngebedarf | Wöchentlich mit Flüssigdünger |
Die Becherprimel ist der Frühlingsbote für die eigenen vier Wände. Ob Fensterbank, Sideboard oder Esstisch, überall kann sie mit Ihren leuchtenden Farben für ordentlich Pepp sorgen. Wenn die Temperaturen draußen milder werden, kann Sie außerdem von der Wohnung in den Garten oder auf den Balkon wandern und umso länger für blumige Momente sorgen.
Pflegetipps: Ein heller Standort ist für die Becherprimel das A und O. Dunkle oder schattige Zimmerecken fernab von Fenstern mit mehreren Stunden Sonneneinstrahlung täglich sind weniger empfehlenswert. Wasser braucht die farbige Frühlingsblume eine ganze Menge. Das Substrat sollte grundsätzlich nicht austrocknen, sondern nur oberflächlich abtrocknen. Fühlt sich die Oberfläche trocken an, kann wieder nachgegossen werden. Dabei ist, wie so oft, Staunässe unbedingt zu vermeiden. Besonders gut tut der Primel außerdem eine wöchentliche Dosis flüssiger Blühpflanzendünger im Gießwasser.