
inkl. MwSt., zzgl. Liefergebühren oder Selbstabholung
Dieser Artikel ist im Moment nicht verfügbar. Ein genaues Verfügbarkeitsdatum können wir leider noch nicht mitteilen.
- Artikel-Nr.: 61111
Die wichtigsten Informationen und Pflegetipps | |
---|---|
Düngebedarf: | Hoch, Mäßig |
Standort: | Absonnig, Halbschattig |
Frostfest: | Ja |
Wasserbedarf: | Hoch |
Erde: | Blumenerde, Rhododendronerde |
Düngemittel: | Hortensiendünger |
Boden: | Neutral, Schwach sauer |
Blütezeit: | Juli bis Oktober |
Die wichtigsten Informationen und Pflegetipps | |
---|---|
Standort | Sonnig bis halbschattig, direkt Mittagssonne vermeiden |
Substrat | Blumen- oder Rhododendronerde |
Wasserbedarf | Reichlich, Wurzelballen nicht austrocknen lassen |
Düngebedarf | Alle 14 Tage mit Hortensiendünger |
Die großen Blütenbälle sind schon fast ein Symbol für den Sommer und sind in vielen deutschen Gärten anzutreffen. Dabei erreichen Hortensien über die Zeit häufig Größen von über 2 Metern Breite und Höhe.
Pflegetipps: Hortensien werden am besten im Frühjahr und Sommer gepflanzt. Grundsätzlich benötigen Sie einen eher kühlen, halbschattigen Standort. Pralle Mittagssonne ist kein Geschenk für die Hydrangea, Morgen- und Nachmittagssonne nimmt Sie hingegen sehr gerne an. Gegossen werden sollte die Hortensie ausgiebig, denn der Wurzelballen darf auf keinen Fall austrocknen. Eine durchgängige, spürbare Feuchte trifft den Geschmack der Blühpflanze. Im Winter kann etwas mäßiger gegossen werden, Trockenheit darf es aber dennoch nicht geben. Mit leichtem Frost im Außenbereich kann die Pflanze umgehen. Ansonsten ist ein leichter Winterschutz empfehlenswert. Für die Düngung empfiehlt sich die 14-tägige Anwendung von speziellem Hortensiendünger. Von November bis Februar sollte die Düngung jedoch unbedingt eingestellt werden.